Jerusalempreis

Jerusalempreis
Jerusalempreis,
 
internationaler Literaturpreis, 1963 von der Stadtverwaltung Jerusalem gestiftet und alle zwei Jahre während der internationalen israelischen Buchmesse an Schriftsteller für Verdienste um die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft verliehen. Der Jerusalempreis ist mit 10 000 US-$ dotiert. Preisträger: B. Russell (1963), M. Frisch (1965), A. Schwarz-Bart (1967), I. Silone (1969), L. Borges (1971), E. Ionesco (1973), Simone de Beauvoir (1975), O. Paz (1977), I. Berlin (1979), G. Greene (1981), V. S. Naipaul (1983), M. Kundera (1985), J. M. Coetzee (1987), E. Sábato (1989), Z. Herbert (1991), S. Heym (1993) und M. Vargas Llosa (1995), J. Semprún (1997), D. DeLillo (1999), S. Sontag (2001).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antonio Lobo Antunes — António Lobo Antunes António Lobo Antunes (* 1. September 1942 in Lissabon) ist ein portugiesischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • António Lobo Antunes — (* 1. September 1942 in Lissabon) ist ein portugiesischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Miller — Arthur Asher Miller (* 17. Oktober 1915 in New York City; † 10. Februar 2005 in Roxbury, Connecticut) war ein US amerikanischer Schriftsteller. Arthur Miller gilt als wichtiger gesellschaftskritischer Dramatiker der neueren Zeit. Seine sozial und …   Deutsch Wikipedia

  • Bertrand Russell — Bertrand Russell, 1970 Bertrand Arthur William Russell, 3. Earl Russell (* 18. Mai 1872 bei Trellech, Monmouthshire, Wales; † 2. Februar 1970 in Penrhyndeudraeth, Gwynedd, Wales), war ein britischer Philosoph, Mathem …   Deutsch Wikipedia

  • Bertrand Russell, 3. Earl Russell — Bertrand Russell, 1907 Bertrand Arthur William Russell, 3. Earl Russell (* 18. Mai 1872 bei Trellech, Monmouthshire, Wales; † 2. Februar 1970 in Penrhyndeudraeth, Gwynedd, Wales), war ein britischer Philosoph, Mathematiker und Logiker. Zu …   Deutsch Wikipedia

  • Cleo Birdwell — Don DeLillo (* 20. November 1936 in der Bronx, New York City) ist ein US amerikanischer Schriftsteller. Er gilt neben Thomas Pynchon als einer der wichtigsten Postmodernisten und wurde von Harold Bloom neben Cormac McCarthy, Thomas Pynchon und… …   Deutsch Wikipedia

  • DeLillo — Don DeLillo (* 20. November 1936 in der Bronx, New York City) ist ein US amerikanischer Schriftsteller. Er gilt neben Thomas Pynchon als einer der wichtigsten Postmodernisten und wurde von Harold Bloom neben Cormac McCarthy, Thomas Pynchon und… …   Deutsch Wikipedia

  • De Beauvoir — Sartre und de Beauvoir am Denkmal von Balzac, 1920er Jahre Simone de Beauvoir [simɔn də boˈvwaʀ] (* 9. Januar 1908 in Paris; † 14. April 1986 ebenda; vollständiger Nam …   Deutsch Wikipedia

  • Don DeLillo — (* 20. November 1936 in der Bronx, New York City) ist ein US amerikanischer Schriftsteller. Er gilt neben Thomas Pynchon als einer der wichtigsten Postmodernisten und wurde von Harold Bloom neben Cormac McCarthy, Thomas Pynchon und Philip Roth… …   Deutsch Wikipedia

  • Don De Lillo — Don DeLillo (* 20. November 1936 in der Bronx, New York City) ist ein US amerikanischer Schriftsteller. Er gilt neben Thomas Pynchon als einer der wichtigsten Postmodernisten und wurde von Harold Bloom neben Cormac McCarthy, Thomas Pynchon und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”